Wo der Dalai Lama wohnt
Wo der Dalai Lama wohnt
Wo der Dalai Lama wohnt
Wo der Dalai Lama wohnt
Wo der Dalai Lama wohnt
  • Indien

Wo der Dalai Lama wohnt

Wo der Dalai Lama wohnt

ab € 2.795 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 2.795 i

Jetzt buchen

Ihre Studienreise im Überblick

Indien ist reich an Spiritualität und Religionen, geprägt von Tempeln und Traditionen. Das wollen wir uns auf dieser fantastischen Reise gemeinsam genauer ansehen. Wir besuchen nicht nur den Goldenen Tempel in Amritsar, sondern reisen auch nach Dharamsala, zum Sitz des Dalai Lama. Lassen Sie sich von der Spiritualität dieser Orte verzaubern. Ihr Ranveer Singh

15 TAGE
Studienreise
285T026
Garantierte Reise
Kleingruppe
Umfassend
Teilnehmer: mind. 4i/max. 16
Highlights
  • Goldener Tempel in Amritsar
  • Dalai-Lama-Kloster in Dharamsala
  • Hindukultur in Kangra

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Namasté Indien

Mittags startet Ihre Reise, die ein unvergessliches Erlebnis verspricht.

2

2. Tag: Alt- und Neu-Delhi

Nach der Ankunft in Delhi in der Nacht begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und begleitet Sie ins Hotel. Hier können Sie sich zunächst ausruhen. Das Frühstück im Hotel macht uns alle fit für die ersten Besichtigungen. Der Sai Baba Tempel wartet auf uns. In Alt-Delhi besuchen wir zunächst die Mahatma-Gandhi-Gedenkstätte Raj Ghat. Es folgt die Besichtigung von Neu-Delhi mit Humayuns-Grabmal, dem Vorläufer des Taj Mahal. Der Laxminarayan-Tempel ist unser letzter Programmpunkt für heute. (F, A)

3

3. Tag: Von Delhi nach Amritsar

Mit dem Zug geht es heute von Delhi nach Amritsar (Dauer ca. 6 Stunden). Am Abend nehmen wir an einer Abendandacht im Goldenen Tempel in Amritsar teil. Er gilt als wichtigstes Heiligtum der Sikhs. Die Erstürmung des Tempels führte zur Ermordung Indira Gandhis, weshalb Religion und Politik auch hier nicht leicht zu trennen sind. (F, A)

Stationen:

1. Delhi, Indien ,2. Amritsar

4

4. Tag: Amritsar: Gold und Parade

Am Morgen erstatten wir dem Goldenen Tempel einen weiteren Besuch ab. Während der Andacht ließ sich die Geschichte des im 16. Jahrhundert erbautem Tempel nur erahnen. Bei einer ausführlichen Besichtigung erfahren wir mehr über die Geschichte des Tempels. Im Anschluss geht es zum Grenzübergang Wagah, der Indien von Pakistan trennt. Hier halten die Grenzsoldaten allabendlich eine Militärparade auf beiden Seiten der Grenze ab. Wir werden Zeuge dieser außergewöhnlichen Zeremonie. (F, A)

5

5. Tag: Von Amritsar nach Dharamsala

Eine lange aber abwechslungsreiche Fahrt durch ein ständig wechselndes Bergpanorama prägt den heutigen Tag. Nurpur mit seinem bedeutenden Krishna-Tempel ist uns einen Stopp wert. Tagesziel ist die ehemals britische Hill Station Dharamsala, heute Sitz des Oberhauptes der tibetischen Buddhisten, des Dalai Lama, und der tibetischen Exilregierung. So skurril es klingen mag: Kolonialer Stil und buddhistische Lebensart finden an diesem Ort zusammen. 200 km (F, A)

Stationen:

1. Amritsar ,2. Nurpur ,3. Dharamsala

6

6. Tag: Upper Dharamsala: Sitz des Dalai Lama

Der heutige Tag ist für Besichtigungen und Spaziergänge in Dharamsalas reizvoller Umgebung reserviert. Besuchen Sie das Dalai Lama-Kloster, erkunden Sie die tibetische Siedlung McLeod Ganj und erleben Sie das bunte Treiben der lebendigen Basare. Ihr Reiseleiter macht Sie am Abend mit den Grundzügen der buddhistischen Lehre vertraut. (F, A)

7

7. Tag: Von Dharamsala nach Palampur

Den Morgen verbringen wir mitten in einem Bildungszentrum für tibetische Kultur. In der Winterresidenz des Dalai Lama, dem Norbulingka Institute of Tibetan Culture, gibt es neben einem sehr schönen buddhistischen Tempel ein wirklich bemerkenswertes Museum. In anschaulicher Weise bringt es dem Besucher die verschiedenen tibetischen Volksgruppen mit ihrer Kultur und Folklore näher. Hier werden auch die traditionellen tibetischen Handwerke wie Thangkamalerei, Teppichknüpferei und Bronzebearbeitung gelehrt. Weiter geht unsere Fahrt nach Palampur. Dort angekommen besichtigen wir den Baijnath Tempel. (F, A)

Stationen:

1. Dharamsala ,2. Palampur, Himachal Pradesh, Indien

8

8. Tag: Bir: Zentrum des Buddhismus

Mit etwas Glück fahren wir heute an Bord des Kangra-Valley-Toy-Trains, einem von Dieselloks gezogenen Nostalgiezug, nach Joginder Nagar. Mit viel Pech fällt dieser wieder einmal aus. Die Busfahrt nach Bir führt uns in ein zweites Zentrum des tibetischen Buddhismus. Verwirrend viele Sekten haben hier noch mehr Tempel errichtet. Wer jetzt den verschiedenen Glaubensrichtungen und Schulen noch etwas hinterherhinkt, hat diese Region Indiens schon fast verstanden. (F, A)

Stationen:

1. Dharamsala ,2. Bir

9

9. Tag: Von Palampur nach Paragpur

Auf unserer heutigen Strecke von Palampur nach Paragpur stoppen wir zunächst in Kangra, wo wir das mächtige Kangra-Fort bestaunen. Bevor wir unser Abendessen in Paragpur zu uns nehmen, machen wir noch einen kleinen Spaziergang durch das Dorf und erfahren bereits erste Details über die Tempel, die wir am folgenden Tag sehen werden. (F, A)

Stationen:

1. Palampur ,2. Kangra ,3. Paragpur

10

10. Tag: Von Paragpur nach Chandigarh

Auf dem Weg nach Chandigarh bewundern wir den imposanten Jwalamukhi Tempel mit seinen goldenen Kuppeln. Dieser ist ebenfalls ein wichtiger Wallfahrtsort für jeden Hindu auf dem Weg nach Amarnath, dem heiligen Schrein im Himalaya. Der Anandhpur Sahib Komplex ist ein weiteres Beispiel der monumentalen Tempelbaukunst der Sikhs. Erst gegen Abend erreichen wir Chandigarh. Die Stadt wurde nach der Teilung Indiens im Jahre 1947 laut Planvorgaben des französischen Architekten Le Corbusier als neue Hauptstadt des indischen Teils des Punjab errichtet. (F, A)

Stationen:

1. Paragpur ,2. Chandigarh, Indien

11

11. Tag: Von Chandigarh nach Rishikesh

Ein Besuch des Rock Gardens zeigt uns, wie kreativ städtischer und industrieller Abfall in darstellende Kunst verwandelt werden kann. Dann machen wir uns auf den Weg nach Rishikesh, das Ende unserer heutigen Fahrt. Auch an diesem Ort herrscht rund um die Uhr eine fast magisch anmutende spirituelle Atmosphäre, die uns sogleich wieder in ihren Bann zieht. Bei einem abendlichen Spaziergang werden wir Augenzeugen der Zeremonien am Ganges. (F, A)

Event-Tipp

Erleben Sie die einmalig heilige Stimmung im Goldenen Tempel von Amritsar, dem höchsten Heiligtum der Sikhs!

Stationen:

1. Chandigarh, Indien ,2. Rishikesh, Uttarakhand, Indien

12

12. Tag: Pilgerort Rishikesh

Am frühen Morgen haben wir die Möglichkeit, an einer Yoga Session im Hotel teilzunehmen. Spätestens beim Rundgang durch Rishikesh fühlen alle, dass diese Indienreise anders ist. Schon die Beatles kamen in den 60er Jahren zum Meditieren in das pulsierende Städtchen am Fuße der Shiwalik Berge. Die unzähligen Pilger, Yogis und heiligen Männer erschaffen im Schatten der Tempel und Schreine eine Atmosphäre, die jeden Besucher der westlichen Hemisphäre genauso betört wie verstört. Ein Gespräch mit Studenten eines Ashrams mag hier weiter helfen. Was bewegt junge Menschen, sich so intensiv auf die Spiritualität Indiens einzulassen? (F, A)

13

13. Tag: Von Rishikesh nach Delhi

Unser heutiges Tagesziel ist Delhi. Auf der Fahrt dorthin können wir die aufregenden Eindrücke der letzten Tage Revue passieren lassen. (F, A)

Stationen:

1. Rishikesh, Uttarakhand, Indien ,2. Delhi

14

14. Tag: Delhi: Tradition und Moderne

In Alt-Delhi machen wir zuerst einen Fotostopp am mächtigen Roten Fort und statten dem quirligen Bazar einen Besuch ab. Der Jainismus, eine weitere Religionsrichtung Indiens, manifestiert sich in den Tempeln im alten Basarviertel Delhis. Hier erfahren wir, warum die Anhänger dieser Sekte häufig mit Mundschutz und Besen zu sehen sind. Zu Fuß und per Rikscha geht es dann vorbei an Zuckerbäckern und Silberschmieden. Der Gewürzmarkt Khari Baoli regt unsere Sinne an: Wir schnuppern das frische Kurkuma, sind fasziniert von rosa und schwarz gefärbten Salzen und staunen über die farbenfrohe Vielfalt an Kräutern, Gewürzen und Trockenfrüchten. Nun steht der Lotus-Tempel auf dem Programm, erbaut von Anhängern der Bahai Religion. Unser letztes Highlight für den Tag ist das Siegesdenkmal Qutub Minar. Das Hotelzimmer steht Ihnen bis zum Abend zur Verfügung. (F, A)

15

15. Tag: Heimreise

Frühmorgens beginnt Ihre Heimreise mit dem Flug nach Deutschland. Nun haben Sie Zeit, Ihre persönlichen Eindrücke Revue passieren zu lassen.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

(F=Frühstück, A=Abendessen)

1. Tag: Namasté Indien

Mittags startet Ihre Reise, die ein unvergessliches Erlebnis verspricht.

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug 1. Klasse *
  • Flüge mit Lufthansa in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Delhi (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus teilweise mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • Bahnfahrt Delhi - Amritsar, 2. Klasse, klimatisiert
  • 10 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
  • 3 Übernachtungen in Heritage-Palästen (Bad oder Dusche/WC)
  • Tageszimmer am Abreisetag in Delhi bis 21 Uhr
  • 13x Frühstück, 13x Abendessen

* bei Eigenanreise nicht inklusive

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
  • Zu Gast in einem Ashram in Rishikesh
  • Begegnung mit den Helfern einer Tempelküche in Amritsar
  • Besuch des Dalai Lama-Klosters
  • Fahrt mit dem Nostalgiezug im Kangratal
  • Besuch der Wagah-Zermonie
  • Übernachtung in Heritage-Hotels
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
€ 2.795

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt (ggf. zzgl. Flugaufpreis).

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
STANDARD
€ 860

Mehr Service

Visum für dt. Staatsbürger € 99

Ihre Unterkünfte

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Delhi 2 Crowne Plaza Okhla
Amritsar 2 Holiday Inn
Dharamsala 2 Amritara Surya
Palampur 2 Taragarh Palace Heritage
Pragpur 1 Chateau Garli Heritage
Chandigarh 1 Lemon Tree
Rishikesh 2 Dewa Retreat Rishikesh
Delhi/Sahibabad¹ 1 Country Inn & Suites by Radisson Sahibabad

¹ Tageszimmer am Abreisetag bis 21.00 Uhr

Übernachtungsaufpreis

Übernachtungsaufpreis Delhi (14./15. Tag) bei Buchung eines Anschlussprogramms
Preis p. P. und Übernachtung in €

Abreisetermin DZ EZ-Aufpreis
07.03.-07.11. 35 30

KUNDENBEWERTUNGEN

Unsere Kunden sind begeistert

Reiseleitung
4 von 5 Sterne
Reiseinhalte
4 von 5 Sterne
Zimmerauswahl
4.5 von 5 Sterne
Transport
4 von 5 Sterne

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Indien

Indien

Beste Reisezeit

Januar, Februar, November, Dezember

Sprache

Hindi

Währung

Indische Rupie

Zeitzone

Indian Standard Time

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-732

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen