Sarajevo, das „Jerusalem Europas“, ist eine Stadt der Kontraste. Hier treffen osmanische und habsburgische Architektur aufeinander, orientalische Märkte und moderne Cafés. Erleben Sie die wechselvolle Geschichte und die faszinierende Kultur dieser einzigartigen Metropole.
Der Baščaršija-Basar ist das pulsierende Zentrum Sarajevos und ein absolutes Highlight für Besucher. In den engen Gassen mit den traditionellen Holzhäusern und Kupferwerkstätten fühlt man sich in eine andere Welt versetzt. Hier duftet es nach frisch gebrühtem bosnischen Kaffee und herzhaften Spezialitäten wie Ćevapi, die man in einer der historischen Aščinicas (Nationalküchen) genießen kann.
Sarajevo war Schauplatz einiger der bedeutendsten Ereignisse des 20. An der Lateinerbrücke fand 1914 das Attentat auf Erzherzog Franz Ferdinand statt, das den Ersten Weltkrieg auslöste. Ebenso prägend war die Belagerung Sarajevos, deren Spuren noch heute in der Stadt sichtbar sind, etwa in Form der Sarajevo-Rosen - rot gefärbte Einschusslöcher im Asphalt als Mahnmale des Krieges.