Palastrundreise Indien ─ auf den Spuren der Maharajas
Palastrundreise Indien ─ auf den Spuren der Maharajas
Palastrundreise Indien ─ auf den Spuren der Maharajas
Palastrundreise Indien ─ auf den Spuren der Maharajas
Palastrundreise Indien ─ auf den Spuren der Maharajas
  • Indien

Palastrundreise Indien ─ auf den Spuren der Maharajas

Palastrundreise Indien ─ auf den Spuren der Maharajas

ab € 2.455 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Saisonzeit wählen:

ab € 2.455 i

Jetzt buchen

Ihre Privatreise im Überblick

Leben wie ein Maharaja in den prächtigen Palästen Rajasthans, die heute als stilvolle Heritage-Hotels Ihre Gastgeber sind. Jede Nacht ist ein Eintauchen in die glanzvolle Vergangenheit Indiens. Dazwischen erleben Sie das bunte und abwechslungsreiche Rajasthan im lebhaften Straßengewimmel, in ehrfurchtgebietenden Tempeln oder bei einer idyllischen Bootfahrt.

15 TAGE
Privatreise
P85116Z
Umfassend
Highlights
  • Märchenhafte Festungen
  • Unterbringung überwiegend in Palasthotels
  • Bootsfahrt auf dem Pichola-See

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Delhi: Alt- und Neu-Delhi

Nach Ankunft in Delhi fahren Sie zum Hotel und treffen dort Ihren lokalen Reiseleiter. (Das Hotelzimmer steht Ihnen ab 14 Uhr zur Verfügung.) Wir besichtigen in Alt- und Neu-Delhi unter anderem die Mahatma-Gandhi-Gedenkstätte (Raj Ghat), Humayuns Grabmal, das moderne Regierungsviertel und das India Gate.

2

2. Tag: Von Delhi nach Mandawa

Von Delhi fahren wir weiter in die legendäre Shekavati-Region und dann nach Mandawa. Shekavati war ein ehemaliger Vasallenstaat des Maharajas von Jaipur und Amber und der späteren Moghulkaiser. Vom Reichtum der damaligen Kaufleute zeugen noch heute Paläste und Privathäuser mit ihren farbenprächtigen Freskenmalereien. Machen Sie hier Ihre ganz eigenen Entdeckungen (ohne Guide). Übernachtung im liebevoll gestalteten Hotel Vivaana Culture. 250 km (F)

3

3. Tag: Von Mandawa nach Khimsar

Heute geht es weiter nach Khimsar. Das imposante Fort aus dem 16. Jahrhundert ist mit seiner romantisch in die Festungsmauern integrierten Pool- und Gartenanlage eine Oase der Ruhe. Hier werden Sie übernachten. Nach Ihrer Ankunft können Sie noch einen Spaziergang durch das Dorf und die ländliche Umgebung des Schlosses unternehmen. 275 km (F)

4

4. Tag: Von Khimsar nach Jaisalmer

Die Weiterfahrt führt uns in Richtung Jaisalmer. Bunte Saris, goldglänzende Wasserkrüge, Ziegen- und Schafherden, Kamele und Wasserbüffel erscheinen immer wieder wie eine Fata Morgana vor dem Wüstenhintergrund. Am späten Nachmittag kommen wir in der ehemaligen Karawanenstadt Jaisalmer an. Übernachtung im stimmungsvollen Rawalkot. 295 km (F)

5

5. Tag: Jaisalmer: Festung und Kamelritt

Ganztagsbesichtigung von Jaisalmer, der Märchenstadt in der Wüste Thar. Die Stadt wurde im 12. Jahrhundert in ihrer Funktion als Rastplatz für Karawanen wohlhabend und bedeutend. Wir besichtigen unter anderem das Fort mit vielen schönen Aussichtspunkten auf Stadt und Wüste, weiterhin die mit meisterhaften Steinmetzarbeiten verzierten Häuser der ehemaligen reichen Handelsherren, die sogenannten Havelis, und die verwinkelten Gassen und Basare der Altstadt. Zum Sonnenuntergang geht es auf dem Kamelrücken zum Sunset Point. (F)

Event-Tipp

In Jaisalmer findet vom 10.02.- 12.02. das farbenfrohe Desert-Festival statt. In diesem Zeitraum können Sie mitfeiern und das folkloristische Programm erleben.

6

6. Tag: Von Jaisalmer nach Jodhpur

Die heutige Etappe der Reise führt nach Jodhpur. Unterwegs halten wir an den berühmten Tempelanlagen von Osian (ohne Guide). Übernachtung im Ajit Bhawan. 310 km (F)

Stationen:

1. Osian ,2. Jodhpur

7

7. Tag: Von Jodhpur nach Luni

Zunächst können wir das mächtige Meherangarh-Fort bewundern, das auf einem 125 Meter hohen Hügel über der Stadt gelegen ist. Heute beherbergt es ein interessantes Museum. Von hier aus haben wir einen faszinierenden Ausblick auf die blauen Dächer der Stadt Jodhpur. Ebenfalls sehenswert sind die marmornen Begräbnisstätten der Maharajas von Jodhpur im Jaswant Thada. Aus dem hektischen Großstadtleben entführen wir Sie anschließend in das märchenhafte Ambiente des Fort Chanwa, einer aus dem letzten Jahrhundert stammenden Palastanlage. In der Umgebung findet sich das Dorf mit zahlreichen Handwerksbetrieben. 45 km (F)

Stationen:

1. Rohet Garh ,2. Luni

8

8. Tag: Von Luni nach Udaipur

Die Strecke nach Udaipur führt größtenteils durch die bewaldete Hügellandschaft des Aravalligebirges, eine Abwechslung zu den Wüstenfahrten. Unterwegs Besichtigungsstopp (ohne Guide) in Ranakpur mit seinem Jaintempel, der auf 1.444 Marmorsäulen ruht. Am späten Nachmittag erreichen wir Udaipur, die »Prinzessin der Seen«. 215 km (F)

Stationen:

1. Ranakpur ,2. Udaipur

9

9. Tag: Udaipur: Stadtpalast und Bootsfahrt

Unser Besuch im Stadtpalast zeigt uns die überwältigenden Spuren der Geschichte in der ehemaligen Fürstenresidenz. Einmalig schön präsentiert sich das Palastensemble am Ufer des Pichola-Sees. Nachmittags bewundern wir auf einer Bootsfahrt die romantische Kulisse vom Wasser aus. Anschließend haben wir Gelegenheit, das Gebeco-Hilfsprojekt zu besuchen, eine private Bildungsinitiative für Kinder in einem sozial bedürftigen Stadtviertel. Dieser Besuch ist nur an Schultagen möglich. Übernachtung im Fatehgarh. (F)

10

10. Tag: Von Udaipur nach Deogarh

Auf dem bedeutenden Highway Nr. 8, der die beiden Metropolen Delhi und Mumbai miteinander verbindet, fahren Sie heute nach Deogarh. Hier übernachten Sie in einem kleinen Palast aus dem 17. Jahrhundert mit sehr schönen Miniaturmalereien. Die romantische Lage im Aravalligebirge, umgeben von mehreren Seen, gibt diesem Ort eine ganz entspannte Atmosphäre. Abends bleibt noch Zeit für einen Bummel durch die traditionellen Basarstraßen von Deogarh. 140 km (F)

11

11. Tag: Von Deogarh nach Jaipur

Sie fahren von Deogarh nach Jaipur, in die Hauptstadt Rajasthans. Zu Ehren eines britischen Staatsbesuches wurde die ganze Stadt rot bemalt und erhielt seitdem den Beinamen »Rosarote Stadt«. Sie übernachten im Jai Mahal Palace, der aus dem Jahre 1745 stammenden Residenz des damaligen Premierministers von Jaipur. 270 km (F)

Stationen:

1. Ajmer ,2. Jaipur

12

12. Tag: Jaipur: Amber und Palast der Winde

Der Tag beginnt mit einem Ausflug zur Festung Amber. Hier bewundern wir den im 16. Jahrhundert erbauten Palast von Amber. In Jaipur sehen wir unter anderem die Fassade des Palastes der Winde Hawa Mahal und besuchen das beeindruckende Freiluftobservatorium Jantar Mantar. Dort zeigt eine gewaltige Sonnenuhr die Ortszeit von Jaipur an. 22 km (F)

Stationen:

1. Amber ,2. Jaipur

13

13. Tag: Von Jaipur nach Agra

Auf dem Weg von Jaipur nach Agra halten wir in Abhaneri. Ein Dorf, das insbesondere für seinen beeindruckenden Stufenbrunnen, den Chand Baori, bekannt ist. Über 13 Ebenen führen in die Tiefe und geleiten uns zurück ins Mittelalter (ohne Guide). In Agra erwartet uns zunächst das Rote Fort, eine der größten Befestigungsanlagen der Welt. Anschließend geht es zum Taj Mahal, für viele romantischer Mittelpunkt ihrer Indienreise (freitags geschlossen!). Das weltberühmte Grabmal aus weißem Marmor wurde 1630 von dem großen Mogulkaiser Shah Jahan als »Denkmal der Liebe« für seine verstorbene Gattin Mumtaz Mahal errichtet. Sie übernachten heute im Hotel Courtyard by Marriott. 240 km (F)

Stationen:

1. Fatehpur Sikri ,2. Agra

14

14. Tag: Von Agra nach Delhi

Heute fahren Sie zurück in die Hauptstadt Indiens. Unterwegs machen Sie noch einen kurzen Stopp am Grabmal des Kaisers Akbar in Sikandra. Der Nachmittag in Delhi ist frei für letzte Einkäufe, zum Entspannen oder für ganz eigene Entdeckungen. 200 km (F)

15

15. Tag: Delhi

Das Hotelzimmer steht bis mittags zur Verfügung. Anschließend erfolgt die Fahrt zum Flughafen je nach gebuchter Abflugzeit. (F) Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück)

1. Tag: Delhi: Alt- und Neu-Delhi

Nach Ankunft in Delhi fahren Sie zum Hotel und treffen dort Ihren lokalen Reiseleiter. (Das Hotelzimmer steht Ihnen ab 14 Uhr zur Verfügung.) Wir besichtigen in Alt- und Neu-Delhi unter anderem die Mahatma-Gandhi-Gedenkstätte (Raj Ghat), Humayuns Grabmal, das moderne Regierungsviertel und das India Gate.

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen PKW bzw. Kleinbus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag
  • 14 Hotelbernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
  • 14x Frühstück

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch und Englisch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Kamelritt in Jaisalmer
  • Begegnung mit Schülern und Lehrern eines Gebeco-Hilfsprojekts (nur an Schultagen)
  • Unvergleichbares Taj Mahal
  • Alle Eintrittsgelder
  • Unterbringung überwiegend in Palasthotels
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie Personen
2-3 4-6
DELUXE
€ 2.455
€ 2.125

Preis pro Person im Doppelzimmer zuzüglich Anreise (zusätzlich fällt ggf. ein Zuschlag für das Einzelzimmer an). Sie können Ihren Abreisetermin vorbehaltlich Verfügbarkeit frei wählen.

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
DELUXE
€ 1.055

Mehr Service

Visum für dt. Staatsbürger € 99
Aufpreis gesamt für eine Deutsch sprechende Reiseleitung € 2.270
Aufpreis Halbpension (14x Abendessen) € 520

Ihre Hotels (Deluxe)

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Delhi 1 Crowne Plaza Okhla
Mandawa 1 Vivaana Culture Hotel Heritage
Khimsar 1 Khimsar Fort Heritage
Jaisalmer 2 Rang Mahal Heritage
Jodhpur 1 Ajit Bhawan Heritage
Luni 1 Fort Chanwa Heritage
Udaipur 2 Fatehgarh
Deogarh 1 Deogarh Mahal Heritage
Jaipur 2 Jai Mahal Palace
Agra 1 Courtyard by Marriott
Delhi 1 Crowne Plaza Okhla

Weitere Informationen

Die Reiseleitung wechselt zwischen den einzelnen Orten. In Mandawa, Jaisalmer und bei den Besichtigungsstopps unterwegs steht in der Regel eine lokale, Englisch sprechende Reiseleitung zur Verfügung. Die angebotenen Palasthotels sind stark nachgefragte Häuser mit begrenztem Zimmerangebot. Es empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung.

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Indien

Indien

Beste Reisezeit

Januar, Februar, November, Dezember

Sprache

Hindi

Währung

Indische Rupie

Zeitzone

Indian Standard Time

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-732

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular